Pegasus Spiele Tage


Am 04.05.2025 ab 13 Uhr im Vereinsheim (Presseckerstr. 15, 95233 Helmbrechts).

Wir haben wieder jeder Menge Spiele für euch im Angebot für Klein und Groß, Jung und Alt, Neulinge und Alte Hasen. Anlässlich der Pegasus Spiele Tage hat der Verlag uns ein Auswahl an Spielen zur Verfügung gestellt, die ihr ausgiebig testen dürft. Für das Leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Deswegen kommt vorbei, auf ein nettes Gespräch oder eine wilde Partie und trefft Gleichgesinnte aus der ganzen Region.


Folgende Spiele zeigen wir euch:

Landmarks

Montana Bones und ihr Expeditionsteam haben auf einer gefährlichen Schatzinsel ihr Camp aufgeschlagen. Gelingt es dem Expeditionsteam, den Fallen auszuweichen und die Juwelen zu finden, ohne verflucht zu werden?

In dem assoziativen Wortspiel Landmarks begeben sich die Spielenden gemeinsam als Expeditionsteam auf die gefährliche Suche nach Juwelen. Um sich den Weg durch den Dschungel zu bahnen, sind sie auf die Hilfe von Montana Bones angewiesen, die ihnen per Walkie-Talkie Hinweise durchgibt. Zu Beginn jeder Partie startet das Expeditionsteam mit drei Wortplättchen, an denen sie im Verlauf des Spiels weiter anlegen müssen. Eine Person, die Montana Bones verkörpert, beschriftet in jeder Runde ein neues Wortplättchen mit einem verschlüsselten Hinweis. Es ist dann Aufgabe des Teams herauszufinden, an welcher Stelle das Plättchen angelegt werden muss. Legt das Team ein Plättchen falsch an, könnten sie in eine Falle tappen, die sie wichtige Wortplättchen kostet, oder einen tödlichen Fluch auslösen. Die Mission ist nur dann gewonnen, wenn es dem Team gelingt, mit mindestens einem Juwel ins Camp zurückzukehren, bevor ihnen das Wasser ausgeht.

Living Forest – Duell

In dem eigenständigen Living Forest Duell schlüpfen zwei Spielende in die Rollen der Naturgeister Sommer und Winter und treten in einen Wettstreit. In ihrem Zug führen sie immer eine von zwei Optionen aus: das oberste Tier vom gemeinsamen Nachziehstapel aufdecken oder einen eigenen Aktionsmarker einsetzen, um eine Aktion auszuführen und so die Elemente auf den Tierkarten zu aktivieren. Dabei können die Spielenden sowohl die Karten ihrer persönlichen Tier-Reihe als auch die der gemeinsamen Tier-Reihe aktivieren. Im Laufe ihres Zugs können sie dann weitere Tiere aus der gemeinsamen Nachschubreihe anlocken, Brände löschen, Bäume pflanzen oder Onibi in Richtung des gegnerischen Geistes verschieben.

Ich habe fertig

Dank simpler Regeln und einem einfachen Spielaufbau, der lediglich aus einem durchgemischten Nachziehstapel besteht, kann es direkt losgehen mit ICH HABE FERTIG. Die Spielenden ziehen nacheinander entweder eine Karte vom Nachziehstapel oder spielen eine Handkarte aus, indem sie tun, was draufsteht. Zum Beispiel „Chaos“ stiften und alle Handkarten im Spiel mischen und neu verteilen. Oder alle eigenen Karten verschenken. Oder sich von allen Mitspielenden eine Karte schenken lassen. Gespielt wird der Reihe nach im Uhrzeigersinn. Es sei denn, eine Karte sagt etwas anderes. Die Regeln sind hier also eher Richtlinien, außer einer: Wer zuerst die Karten „ICH“ „HABE“ „FERTIG“ vor sich ausliegen hat, gewinnt. Es sei denn, die „Königsmacherin“ oder der „Schmarotzer“ haben ihre Finger im Spiel, oder es ist zufällig 21:34 Uhr…

Mesos

Im Mesolithikum, der Mittelsteinzeit, schlossen sich die Menschen erstmals zu Stämmen zusammen und teilten die Aufgaben, wie jagen oder bauen, unter sich auf. So sicherten sie nicht nur ihr Überleben, sondern es entstanden auch erste Siedlungen. In Mesos gründen die Spielenden ihre eigenen Stämme, indem sie neue Mitglieder dazugewinnen, die je eine Aufgabe übernehmen. Durch die Auswahl der richtigen Personen bereiten sie sich auf die Ereignisse vor, die während der drei Zeitalter auf sie zukommen.

Das Spielkonzept von Mesos ist im Kern simpel: wer sich entscheidet, früh dran zu sein, kann sich die wertvollsten Karten sichern, wer dagegen erst später am Zug ist, erhält gleich mehrere Stammesmitglieder, hat jedoch kaum mehr Auswahl. Runde für Runde müssen sich die Spielenden entscheiden, auf welche Strategie sie setzen, denn die Karten müssen mit Bedacht aus der offenen Auslage gewählt werden: jedes Stammesmitglied übernimmt eine bestimmte Tätigkeit, z.B. jagen, sammeln, forschen oder bauen. Nur der Stamm, der besonders gut aufgestellt und auf die Ereignisse vorbereitet ist, sichert sich den größten Ruhm und die höchste Ehre.

Mojo

Um zu gewinnen, müssen Sie am Ende des Spiels so wenige Punkte wie möglich haben. Um dies zu erreichen, legen Sie Ihre großen Karten ab ODER spielen Sie lieber die kleinen Karten. Trennen Sie sich von Ihren Karten ODER behalten Sie die Karten der gleichen Farbe. Hast du die Mojo-Karte? Seien Sie gut oder Sie werden es bereuen!
Mojo ist ein echtes Partyspiel. Je mehr Leute da sind, desto stärker ist die Interaktion. Es macht auch Spaß, im Laufe der Spiele verschiedene Strategien auszuprobieren. Abhängig von unseren Gegenspielern und unseren Karten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, was das Spiel dynamisch und in jeder Partie anders macht. Mojo bedeutet extremes Glück bei allem, was man tut. Die Natur ist die Quelle seiner Energie, und die Tiere sind seine Träger. Möge das Mojo mit dir sein!

Wir freuen uns auf euch !

Impressionen 24. G.O.A.T.-CON

Kurz vor Ostern, die Spiele rufen,
die Ziege scharrt schon mit den Hufen.
Nach Berg, nach Berg, zur Con, zur Con,
freuen wir uns alle schon!

Kaum sind wir endlich alle da,
schallt von überall Hurra,
man sieht sich halt dann doch zu selten,
verschieden sind nun mal die Welten,
von Leben, Arbeit und so weiter,
doch nehmen wir das Ganze heiter.

Dafür ist die Con gemacht,
daß man knuddelt, spielt und lacht!

Dann geht es los,
die Freud ist groß,
ob Rollen-, Brett- und Kartenspiele,
auch der Würfel rollen viele,
in ständig neuen Runden,
vergehen viel zu schnell die Stunden.

Ein jeder packt auch mal mit an,
und tut halt einfach was er kann.

Dafür Dank und Lob an Euch mal alle,
Ihr seid TOLL, in jedem Falle!

Die Zeit vergeht, wie sie es tut,
das ist zwar manchmal richtig gut,
doch für die Con dann eher nicht,
viel zu schnell geht aus das Licht.

Doch brauchen wir es nicht bereuen,
sondern uns viel lieber freuen,
die nächste Con kommt ganz bestimmt,
weil uns das einfach keiner nimmt,
in diesem Sinne, es war schön,
Euch alle wieder mal zu sehn!

G.O.A.T. goes camping -11te Edition-

Auch dieses Jahr steht vom 29.5. bis 01.06. wieder ein langes Wochenende auf dem Zeltplatz in Haselbrunn auf dem Programm. Auch in der 11. Edition freuen wir uns auf alle Goaties, aber auch deren Freunde aller Altersklassen, die Lust auf eine gemeinsame Zeit in der Natur haben. 
In Haselbrunn können wir gemeinsam Zeit verbringen, Outdoor-Aktivitäten nachgehen, am Lagerfeuer sitzen und die Fränkische Schweiz erkunden, aber es gibt auch gute Bedingungen zum Zocken: Im beheizbaren Aufenthaltsraum und im überdachten Außenbereich gibt es genügend Platz, um Spieltische aufzubauen.

Anreise:
Am 29.5. ab 12 Uhr, Abreise am 01.06. bis 12 Uhr

Anfahrtsbeschreibung Google-Maps

Preise: 
Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 16 Jahren: 7,50€ pro Nacht, unter 3 Jahre frei
Erwachsene: 12,50 pro Nacht
Tagesgäste sind jederzeit willkommen, über eine kleine Spende würden wir uns freuen.

Verpflegung: 
Getränke (Wasser, Bier, Limo, Cola, etc.) gibt es zu günstigen Preisen auf dem Zeltplatz und sollen auch von dort abgenommen werden.
Ansonsten gilt Selbstverpflegung, es gibt eine voll ausgestattete Küche und wir können jeden Abend grillen.

Anmeldung:
Wenn ihr das ganze Wochenende oder auch nur einzelne Tage mitkommen möchtet, tretet bitte über folgenden Link der Goaties-Camping Gruppe bei:

https://t.me/+J3Pwaru8BK42Zjcy

Dort könnt ihr alle Fragen zum Camping-Wochenende stellen und uns schreiben welche Spiele ihr gerne ausprobieren würdet.

Alternativ könnt ihr euch auch per Mail an anmeldung@goat-ev.de anmelden.

24. G.O.A.T.-CON

🎉🐐 Die GOAT CON steht vor der Tür! 🐐🎉

Veranstaltungsort

Ev. Freizeitheim Untertiefengrün
Mühlberg 2 
Berg 95180

Seid dabei, wenn sich am 11. – 13. April 2025 alle Freunde von Rollenspielen, Brettspielen und Kartenspielen versammeln. Es erwartet euch ein unvergessliches Wochenende voller Spaß, Abenteuer und neuen Freundschaften!

📍 Schlafplätze sind vor Ort verfügbar, damit ihr das volle Erlebnis genießen könnt. Für einen Übernachtungsplatz ist eine Anmeldung erforderlich.
🍕 Außerdem gibt es leckeres Essen und erfrischende Getränke zu erschwinglichen Preisen, um eure Energie während des Spiels aufzufrischen!
🐶😺🐐 Haustiere sind innerhalb der Räumlichkeiten nicht gestattet.
👦🧒 Am Samstag zwischen 15 und 17 Uhr findet die Zickleinzeit für unsere Jüngsten statt – Spiele für alle zwischen 4 und 12 Jahren. Es wird keine Aufsichtspflicht übernommen.

Markiert euch den Termin und bringt eure Freunde mit! Lasst uns gemeinsam die Welt der Spiele feiern! 🎲🎭

Die Anmeldung findet ihr hier.
Mittlerweile sind alle Betten belegt.
Alle neuen Übernachtungs-Anmeldungen kommen auf eine Warteliste und werden informiert sollte ein Bett frei werden.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit auf dem Gelände zu Campen (Wohnmobil oder Zelt).

Essensübersicht:

  • Abendessen Freitag von 18 – 20 Uhr (Pinsa 5,00€)
  • Frühstück Samstag 08 – 11 Uhr und Sonntag 08 – 10 Uhr (Weißwurst 4,00€ oder Waffeln 3,00€)
  • Mittagessen Samstag 12 – 14 Uhr (Allerlei vom Grill)
  • Abendessen Samstag 18 – 20 Uhr (Lasagne 5,00€)

Zu allen Mahlzeiten werden vegetarische sowie vegane Alternativen angeboten. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränke ist nicht erwünscht. Sollten Unverträglichkeiten oder ähnliches vorliegen, meldet euch bitte im Voraus und wir finden eine Lösung.

Sind noch fragen offen oder ist etwas unklar, dann meldet euch vorab hier.

Unkostenbeiträge:

  • Für alle Kinder bis zum erreichen des 13. Lebensjahr ist der Eintritt während der Zickleinzeit(Samstag 15-17 Uhr) frei, erwachsene Begleitpersonen zahlen einen ermäßigten Eintritt von 5€.
  • Für Vereinsmitglieder von G.O.A.T. ist der Eintritt frei.
  • Freitag: 10€
  • Samstag: 17€
  • Freitag + Samstag: 25€