Klong! Event

Werde der talentierteste und hinterlistigste Dieb in Klong!, dem Deckbau-Abenteuer. Schleiche dich in das Verlies unter der Drachenfeste und erbeute die wertvollsten Schätze. Baue dein Kartendeck weiter aus und entwickele deine Fähigkeiten zum Meisterdieb!
Doch ein falscher Schritt und Klong! Jedes leichtfertige Geräusch macht den Drachen auf dich aufmerksam und jedes gestohlene Artefakt erzürnt ihn noch mehr. Aber so lange deine Freunde lauter sind als du, hast du ganz gute Chancen, das Verlies lebend zu verlassen…

KLONG! ist ein Deckbau-Spiel. Jeder Spieler beginnt mit seinem eigenen Kartensatz (Deck) und baut diesen im Spiel weiter aus. Alle Spieler fangen mit den gleichen Karten an, werden jedoch Zug für Zug unterschiedliche Karten dazu erhalten. Da die Karten auf verschiedene Arten einsetzbar sind, entwickeln die Spieler im Laufe einer Partie ganz unterschiedliche Decks (und somit Strategien). Schwerkraftverlag

Für Einsteiger und Fortgeschrittene, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

28. Juni 2025 | 14 Uhr bis 22 Uhr Vereinsheim | ab 12 Jahren

Pressecker Str. 15 HELMBRECHTS

Um Anmeldung für die Rundenplanung wird gebeten. Schreibt uns über die bekannten Kanäle.

Blood on the Clocktower – Event

Blood on the Clocktower ist ein Bluffspiel für 8 bis 14 Spieler, die in zwei gegnerischen Teams – Gut und Böse – gegeneinander antreten. Ein Spielleiter überwacht die Partie, leitet die Aktionen und trifft wichtige Entscheidungen. Ziel des Spiels ist es, die Dämonen zu entlarven und hinzurichten, bevor ihre Anzahl die der Stadtbewohner übersteigt.

Ein Dämon geht in Ravenswood Bluff um, mordend in der Nacht und tagsüber in menschlicher Gestalt getarnt. Nur Informationsfetzen kursieren im Dorf und die Bewohner*innen kämpfen mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten gegen das Böse oder beschützen die Unschuldigen. Doch der Dämon und seine diabolischen Diener verbreiten Lügen, um Verwirrung zu stiften und Misstrauen zu säen.

Während des Tages tauschen sich die Spieler*innen offen aus oder flüstern heimlich, um Wissen auszutauschen oder Lügen zu verbreiten. In der Nacht schließen die Spieler*innen ihre Augen, und der Erzähler weckt sie einzeln und erlaubt ihnen Informationen zu sammeln, Unruhe zu stiften oder zu … töten.

Doch selbst wenn ihre Charaktere getötet werden, bleiben die Spieler*innen bis zum Schluss im Geschehen, spuken als Geister durch Ravenswood Bluff und versuchen, aus dem Jenseits zu siegen.

Jeder Charakter hat seine eigene besondere Fähigkeit, und kein Spiel gleicht dem anderen!

Interesse geweckt ?
Hier nehmen wir deine Anmeldung gerne entgegen.

Veranstaltungsort: Vereinsheim G.O.A.T. e.V. ( Pressecker Str. 15, 95233 Helmbrechts )

Datum und Uhrzeit: 27.06.2025 um 18 Uhr

Unkosten: Für alle Mitglieder der Gamers Of Another Time e.V. ist die Teilnahme kostenlos.
Von allen anderen wird eine Gebühr von 5.00 € erhoben, die vorab zu entrichten ist und die bei fehlender Teilnahme nicht zurückerstattet wird.

Getränke und Snacks werden vor Ort zu fairen Preisen angeboten.

Impressionen 24. G.O.A.T.-CON

Kurz vor Ostern, die Spiele rufen,
die Ziege scharrt schon mit den Hufen.
Nach Berg, nach Berg, zur Con, zur Con,
freuen wir uns alle schon!

Kaum sind wir endlich alle da,
schallt von überall Hurra,
man sieht sich halt dann doch zu selten,
verschieden sind nun mal die Welten,
von Leben, Arbeit und so weiter,
doch nehmen wir das Ganze heiter.

Dafür ist die Con gemacht,
daß man knuddelt, spielt und lacht!

Dann geht es los,
die Freud ist groß,
ob Rollen-, Brett- und Kartenspiele,
auch der Würfel rollen viele,
in ständig neuen Runden,
vergehen viel zu schnell die Stunden.

Ein jeder packt auch mal mit an,
und tut halt einfach was er kann.

Dafür Dank und Lob an Euch mal alle,
Ihr seid TOLL, in jedem Falle!

Die Zeit vergeht, wie sie es tut,
das ist zwar manchmal richtig gut,
doch für die Con dann eher nicht,
viel zu schnell geht aus das Licht.

Doch brauchen wir es nicht bereuen,
sondern uns viel lieber freuen,
die nächste Con kommt ganz bestimmt,
weil uns das einfach keiner nimmt,
in diesem Sinne, es war schön,
Euch alle wieder mal zu sehn!

Pegasus Spiele Tage


Am 04.05.2025 ab 13 Uhr im Vereinsheim (Presseckerstr. 15, 95233 Helmbrechts).

Wir haben wieder jeder Menge Spiele für euch im Angebot für Klein und Groß, Jung und Alt, Neulinge und Alte Hasen. Anlässlich der Pegasus Spiele Tage hat der Verlag uns ein Auswahl an Spielen zur Verfügung gestellt, die ihr ausgiebig testen dürft. Für das Leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Deswegen kommt vorbei, auf ein nettes Gespräch oder eine wilde Partie und trefft Gleichgesinnte aus der ganzen Region.


Folgende Spiele zeigen wir euch:

Landmarks

Montana Bones und ihr Expeditionsteam haben auf einer gefährlichen Schatzinsel ihr Camp aufgeschlagen. Gelingt es dem Expeditionsteam, den Fallen auszuweichen und die Juwelen zu finden, ohne verflucht zu werden?

In dem assoziativen Wortspiel Landmarks begeben sich die Spielenden gemeinsam als Expeditionsteam auf die gefährliche Suche nach Juwelen. Um sich den Weg durch den Dschungel zu bahnen, sind sie auf die Hilfe von Montana Bones angewiesen, die ihnen per Walkie-Talkie Hinweise durchgibt. Zu Beginn jeder Partie startet das Expeditionsteam mit drei Wortplättchen, an denen sie im Verlauf des Spiels weiter anlegen müssen. Eine Person, die Montana Bones verkörpert, beschriftet in jeder Runde ein neues Wortplättchen mit einem verschlüsselten Hinweis. Es ist dann Aufgabe des Teams herauszufinden, an welcher Stelle das Plättchen angelegt werden muss. Legt das Team ein Plättchen falsch an, könnten sie in eine Falle tappen, die sie wichtige Wortplättchen kostet, oder einen tödlichen Fluch auslösen. Die Mission ist nur dann gewonnen, wenn es dem Team gelingt, mit mindestens einem Juwel ins Camp zurückzukehren, bevor ihnen das Wasser ausgeht.

Living Forest – Duell

In dem eigenständigen Living Forest Duell schlüpfen zwei Spielende in die Rollen der Naturgeister Sommer und Winter und treten in einen Wettstreit. In ihrem Zug führen sie immer eine von zwei Optionen aus: das oberste Tier vom gemeinsamen Nachziehstapel aufdecken oder einen eigenen Aktionsmarker einsetzen, um eine Aktion auszuführen und so die Elemente auf den Tierkarten zu aktivieren. Dabei können die Spielenden sowohl die Karten ihrer persönlichen Tier-Reihe als auch die der gemeinsamen Tier-Reihe aktivieren. Im Laufe ihres Zugs können sie dann weitere Tiere aus der gemeinsamen Nachschubreihe anlocken, Brände löschen, Bäume pflanzen oder Onibi in Richtung des gegnerischen Geistes verschieben.

Ich habe fertig

Dank simpler Regeln und einem einfachen Spielaufbau, der lediglich aus einem durchgemischten Nachziehstapel besteht, kann es direkt losgehen mit ICH HABE FERTIG. Die Spielenden ziehen nacheinander entweder eine Karte vom Nachziehstapel oder spielen eine Handkarte aus, indem sie tun, was draufsteht. Zum Beispiel „Chaos“ stiften und alle Handkarten im Spiel mischen und neu verteilen. Oder alle eigenen Karten verschenken. Oder sich von allen Mitspielenden eine Karte schenken lassen. Gespielt wird der Reihe nach im Uhrzeigersinn. Es sei denn, eine Karte sagt etwas anderes. Die Regeln sind hier also eher Richtlinien, außer einer: Wer zuerst die Karten „ICH“ „HABE“ „FERTIG“ vor sich ausliegen hat, gewinnt. Es sei denn, die „Königsmacherin“ oder der „Schmarotzer“ haben ihre Finger im Spiel, oder es ist zufällig 21:34 Uhr…

Mesos

Im Mesolithikum, der Mittelsteinzeit, schlossen sich die Menschen erstmals zu Stämmen zusammen und teilten die Aufgaben, wie jagen oder bauen, unter sich auf. So sicherten sie nicht nur ihr Überleben, sondern es entstanden auch erste Siedlungen. In Mesos gründen die Spielenden ihre eigenen Stämme, indem sie neue Mitglieder dazugewinnen, die je eine Aufgabe übernehmen. Durch die Auswahl der richtigen Personen bereiten sie sich auf die Ereignisse vor, die während der drei Zeitalter auf sie zukommen.

Das Spielkonzept von Mesos ist im Kern simpel: wer sich entscheidet, früh dran zu sein, kann sich die wertvollsten Karten sichern, wer dagegen erst später am Zug ist, erhält gleich mehrere Stammesmitglieder, hat jedoch kaum mehr Auswahl. Runde für Runde müssen sich die Spielenden entscheiden, auf welche Strategie sie setzen, denn die Karten müssen mit Bedacht aus der offenen Auslage gewählt werden: jedes Stammesmitglied übernimmt eine bestimmte Tätigkeit, z.B. jagen, sammeln, forschen oder bauen. Nur der Stamm, der besonders gut aufgestellt und auf die Ereignisse vorbereitet ist, sichert sich den größten Ruhm und die höchste Ehre.

Mojo

Um zu gewinnen, müssen Sie am Ende des Spiels so wenige Punkte wie möglich haben. Um dies zu erreichen, legen Sie Ihre großen Karten ab ODER spielen Sie lieber die kleinen Karten. Trennen Sie sich von Ihren Karten ODER behalten Sie die Karten der gleichen Farbe. Hast du die Mojo-Karte? Seien Sie gut oder Sie werden es bereuen!
Mojo ist ein echtes Partyspiel. Je mehr Leute da sind, desto stärker ist die Interaktion. Es macht auch Spaß, im Laufe der Spiele verschiedene Strategien auszuprobieren. Abhängig von unseren Gegenspielern und unseren Karten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, was das Spiel dynamisch und in jeder Partie anders macht. Mojo bedeutet extremes Glück bei allem, was man tut. Die Natur ist die Quelle seiner Energie, und die Tiere sind seine Träger. Möge das Mojo mit dir sein!

Wir freuen uns auf euch !